Gemeinsam mehr erreichen.
Ihr Partner für innovative Cloud Contact Center Lösungen und erstklassigen Support seit 2007.
Innovative Kundenkontaktlösungen für eine zukunftsorientierte Telekommunikation
Von cloudbasierten Services bis zu KI VoiceBots: comdialog GmbH revolutioniert die Kundenkommunikation seit 2006.
Die comdialog GmbH, gegründet 2006, mit Sitz in Mainz-Kastel ist ein innovatives Servicehaus rund um zukunftsorientierte Telekommunikation. Unsere Spezialität sind cloudbasierte Kundenkontaktlösungen, in denen wir seit vielen Jahren bundesweit erfolgreich beraten und als Dienstleistung anbieten. Dabei geht es vor allem darum, die Produktivität in der Telekommunikation mit dem Kunden zu steigern. Denn nur wer für seine Kunden immer erreichbar ist, schafft Kundenbindung und verstärkt die Kundenzufriedenheit. Unternehmen und Einrichtungen mit hohem Telefonaufkommen wie Versorgungsunternehmen, die Versicherungs- und Finanzbranche, Institutionen des Gesundheitswesens oder Kommunen zählen vorrangig zu unseren Kunden.
Für die Bereitstellung und den Betrieb der Dienstleistung arbeiten wir gemeinsam mit verschiedenen Systemherstellern und der VSE NET seit 2007 Hand in Hand. Hier übernimmt comdialog für die VSE NET als outgesourcter Geschäftsbereich für Sprachmehrwertdienste / Cloud Services Funktionen Vertrieb, Marketing, Projektmanagement, Programmierung und Customer Service.
VSE NET als nationaler Netzbetreiber und Full-Service-Provider rund um Telefonie, Internet und Sprachmehrwertdienste aus Saarbrücken ist seit 1998 auf dem Telekommunikationsmarkt erfolgreich tätig und hat sich auf Augenhöhe mit den ganz Großen der Branche etabliert. Starke Gesellschafter wie der E.ON-Konzern oder der Finanzpartner Landesbank Saar stehen hinter der VSE NET aus der VSE-Gruppe.
Seit 2023 modernisieren wir herkömmliche DTMF-Menüs, die auf Tasteneingaben basieren, durch innovative KI-Voicebots. Diese ermöglichen eine intuitive Kommunikation über natürliche Sprache und machen das mühsame Navigieren per Tastendruck überflüssig. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Spracherkennung und maschinellem Lernen steigern unsere Voicebots nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit, indem sie schnelle und nahtlose Lösungen für Anliegen bieten.

Seit 2006 gestalten wir die Zukunft der Kundenkommunikation mit innovativen Cloud Contact Center Lösungen. Als Pionier im CCaaS-Bereich verbinden wir Technologie, Expertise und Service-Excellence, um Ihre Produktivität und Kundenzufriedenheit zu maximieren.

Innovative Kundenservice-Lösungen für eine zukunftsorientierte Telekommunikation.
Die comdialog GmbH, gegründet 2006 mit Sitz in Mainz-Kastel, ist ein innovatives Servicehaus für zukunftsorientierte Telekommunikation. Seit 2007 sind wir Pioniere im Bereich Contact Center as a Service (CCaaS) und beraten bundesweit Unternehmen, um ihre Produktivität und Kundenzufriedenheit zu steigern. Mit über 500 zufriedenen Kunden verwalten wir monatlich 1,6 Millionen Kontaktvermittlungen – durchschnittlich 3.200 pro Kunde – und erreichen über unsere Kunden mehr als 24 Millionen Haushalte in Deutschland, eine B2B2C-Reichweite von 60 %.
Unsere Lösungen richten sich an Unternehmen mit hohem Kommunikationsaufkommen, wie Versorgungsunternehmen, Versicherungen, Finanzinstitute, Gesundheitswesen und Kommunen. Beispiele sind eine ausländische Handelskammer, die unsere virtuelle Telefonanlage mit Microsoft Teams-Integration nutzt, und ein ostdeutscher Versorger mit unserer Multikanal-Plattform.
Seit 2007 arbeiten wir eng mit VSE NET, einem führenden Netzbetreiber der E.ON-Gruppe, zusammen. Als ausgelagerter Geschäftsbereich übernehmen wir für VSE NET Vertrieb, Marketing, Projektmanagement, Programmierung und Customer Service. Unsere Lösungen laufen in georedundanten Rechenzentren, die maximale Verfügbarkeit (>99,99 %) und Datensouveränität garantieren.
Seit 2023 modernisieren wir traditionelle DTMF-Menüs durch KI-Voicebots wie „Clara“, die natürliche Sprachinteraktion ermöglichen. Diese nutzen Spracherkennung und maschinelles Lernen, um Effizienz und Kundenerfahrung zu verbessern, ergänzt durch KI-basierte Qualitätssicherung für Anrufüberwachung.
Unsere Stärken

Technologische Exzellenz
Drei proprietäre Cloud-Plattformen bieten Omnichannel-Kommunikation, Automatic Call Distribution, Cloud Outbound Routing, Self-Service-Integration, Microsoft Teams-Integration und Cloud PBX. Unsere KI-Voicebots und Qualitätssicherung setzen neue Standards.
Service-Excellence
24/7-Erreichbarkeit, eine 100%ige Umsetzungsgarantie und tiefes Expertenwissen im Kundenkontaktmanagement sichern höchste Kundenzufriedenheit und zuverlässige Ergebnisse.
Strategische Partnerschaft
Unsere symbiotische Zusammenarbeit mit VSE NET bietet Carrier-Grade-Infrastruktur in georedundanten Rechenzentren, maximale Verfügbarkeit (>99,99 %) und Datensouveränität.
Unsere Vision
Wir revolutionieren die Kundenkommunikation durch innovative Technologien und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unser Motto Gemeinsam mehr erreichen treibt uns an, Unternehmen mit skalierbaren, zuverlässigen und personalisierten Lösungen zu unterstützen, die Produktivität und Kundenzufriedenheit maximieren.
Unsere Köpfe sind Experten mit langjähriger Erfahrung mit Kundenkontaktlösungen
Vertrieb und Marketing
Patrik Lange

Patrik Lange, Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der comdialog GmbH, verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing.
Der studierte Dipl.-Ing. der Elektrotechnik hat über 20 Jahre nationale und internationale Erfahrungen u.a. bei T-Systems, Verizon, o.tel.o und dtms gesammelt. Seine Verantwortungsbereiche waren im Consulting und Vertrieb.
Durch sein umfassendes Wissen im Vertrieb und in der Telekommunikation entstehen kundengerechte Systemlösungen, die technisch und wirtschaftlich im Einklang sind.
Consulting und Techik
Lutz Uebelgünn

Lutz Uebelgünn, Gründer und Gesellschafter der comdialog GmbH, verantwortet den Bereich Consulting und Technik.
Seine Begeisterung findet er in technisch machbaren Mehrwertlösungen. Vor comdialog waren ENKOM, Verizon und dtms Stationen seines beruflichen Werdegangs.
Sein umfassendes Wissen in der TK/IT-Welt motivieren ihn in der Konzeption und Umsetzung von kanalübergreifenden Erreichbarkeitslösungen.